Gänseblümchenbutter - Gartenbau- und Heimatpflegeverein Emersacker e.V.

Gartenbau- und Heimatpflegeverein Emersacker e.V.
Direkt zum Seiteninhalt

Gänseblümchenbutter

Verein > Bauanleitungen & Rezepte
Naschen ist einfach schön
Bei bestem Wetter trafen sich die Marienkäfer am Insektenhotel und waren ganz erstaunt, was für ein eifriges Treiben dort herrschte. Es summte und brummte überall. Viele der zu Jahresbeginn gebauten Nistmöglichkeiten wurden von Wildbienen angenommen – sehr zur Freude der Marienkäferkinder. Auch wurde bestaunt, wie die Bienchen sowohl mit dem Kopf voran, als auch rückwärts in die Löcher krochen – so ergaben sich die Fragen wie von selbst und es wurde wieder viel gelernt und Erfahrungen gesammelt.
Gleich im Anschluss wurden „Sprossengläser“ gefertigt, mit denen Radieschensprossen gezogen werden können, die innerhalb von nur drei Tagen verzehrfertig sind und eine leckere Nascherei für zwischendurch, aufs Butterbrot oder in den Salat darstellen.
Jahreszeitlich passend konnten die Marienkäfer aus Löwenzahn hübsche Dekoartikel herstellen, die sehr langlebig sind und ein kleiner Hingucker im Haushalt.
Abgerundet wurde das lebhafte Treffen durch die Verköstigung einer Gänseblümchenbutter, von der jedes Kind noch etwas mit nach Hause nehmen konnte. Natürlich durfte als Topping eine Handvoll Radieschensprossen oder Kresse nicht fehlen. Ein gelungenes Treffen ging schnell zu Ende, wir freuen uns auf das nächste Mal.

Alles keimt und sprießt
Der Frühling hält Einzug, die Natur erwacht, überall blüht es und wird grün. Auch bei den Marienkäfern wurde für einen Indoor-Kräutergarten geschnippelt und gemalt. Nun darf die Kresse keimen, das Auge durch einen grünen Teppich erfreuen und das ein oder andere Butterbrot zieren. Wir wünschen guten Appetit 😊!
Text und Fotos: Brigitte Stelli



Zurück zum Seiteninhalt