Informationen
Verein
Mitgliederinformation 2025
Liebe Mitglieder und Freunde des Gartenbauvereins Emersacker,
ein ereignisreiches Jahr 2024 liegt hinter uns, und mit den ersten Frühlingsboten beginnt ein neues Gartenjahr. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Mitgliedern und Gönnern unseres Vereins bedanken – Sie alle tragen dazu bei, dass unser Verein ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinde ist und bleibt.
Im vergangenen Jahr haben wir mit über 40 Teilnehmern eine spannende Führung durch die Bunkeranlage am Lerchenberg erlebt. Ein besonderes Highlight war die Pflanzung von 39 neuen Obstbäumen für Emersacker sowie die Anlage einer Streuobstwiese am Bikepark. Diese Projekte bereichern nicht nur unsere Landschaft, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt.
Dank einer reichen Ernte und großzügigen Obstspenden konnten wir eigenen Apfelsaft herstellen – ein Gemeinschaftsprojekt, das viele von uns begeistert hat. Das Erntedankmärktle, trotz herbstlichem Wetter, war ein voller Erfolg. Es bot nicht nur tolle Produkte, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit zum Austausch und für Begegnungen.
Unsere engagierte Jugendgruppe „Marienkäfer“ bereicherte das Jahr mit kreativen Aktionen und auch der Stand an der Schlossweihnacht war ein Treffpunkt für Jung und Alt – eine perfekte Gelegenheit, in besinnlicher Atmosphäre zusammenzukommen.
Was erwartet uns im Gartenjahr 2025?
Erstmals planen wir wieder einen Vereinsausflug für Mitglieder und Freunde. Unser Ziel ist das wunderschöne Altmühltal. Zudem sind Führungen in unserer Heimat geplant, bei denen wir die Schönheit und Besonderheiten unserer Region entdecken möchten. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und spannende gemeinsame Erlebnisse! Die beliebten Kurse im Draht- und Weidenflechten, die im letzten Jahr großen Anklang fanden, sind auch 2025 wieder fester Bestandteil unseres Programms - nähere Details zu allen Veranstaltungen finden Sie im Online-Terminkalender.
Ein weiteres Highlight für unsere Mitglieder: Als Ergänzung zu unserer Akku-Heckenschere haben wir einen neuen Akku-Hochentaster angeschafft, den Sie ab sofort für Ihre Gartenarbeiten ausleihen können. So steht Ihnen immer das passende Werkzeug zur Verfügung, um Ihre Bäume und Sträucher optimal zu pflegen.
Mit unserer Jahresinformation wollen wir Ihnen, liebe Mitglieder und Freunde des Gartenbauvereins, einen Einblick in den Verein bieten und Sie gleichzeitig auf die vielen Veranstaltungen hinweisen.
Wir blicken voller Vorfreude auf ein weiteres Jahr mit grünen Ideen, inspirierenden Veranstaltungen und vielen gemeinsamen Erlebnissen!
Ihr Markus Duvenkropp
1. Vorsitzender Gartenbau- und Heimatpflegeverein Emersacker
Noch kein Mitglied?
Die Jahresgebühr beträgt 22,50 €
inklusive 6 Ausgaben der Zeitschrift "Gartenratgeber".
inklusive 6 Ausgaben der Zeitschrift "Gartenratgeber".