Informationen
Verein
Mitgliederinformation 2023
Liebe Mitglieder und Freunde des Gartenbauvereins Emersacker,
Sie erhalten dieses Jahr etwas verspätet die Mitgliederinformation, da wir unsere Generalversammlung mit Neuwahlen erst am 20. Januar abhalten konnten.
Nach über 30 Jahren in der Vorstandschaft und davon 13 Jahre als 1. Vorsitzende hat sich Renate Briemle nicht mehr zur Wahl aufstellen lassen. Sie wird weiterhin als Ehrenmitglied dem Verein zur Seite stehen.
Als neuer 1. Vorsitzender wurde Markus Duvenkropp einstimmig gewählt, ebenso die neue Schriftführerin Tina-Maria Dorow. Als Beisitzer ist Thomas Schonbucher ausgeschieden.
Im letzten Jahr wurde unsere neue Satzung vom Registergericht anerkannt. Der Verein ist nun erheblich flexibler und für die Zukunft gut gerüstet.
Unsere Jugendgruppe hat regen Zulauf bekommen, so dass jetzt einmal im Monat zwei Gruppen Marienkäfer am Basteln und "Garteln" sind.
Die Termine für das Jahr 2023 konnten leider noch nicht endgültig festgelegt werden. Die neue Vorstandschaft ist voller Ideen und wird Sie aktuell informieren.
Bereits geplante Veranstaltungen können Sie unserem Online-Terminkalender entnehmen.
Noch kein Mitglied?
Die Jahresgebühr beträgt 21,50 €
inklusive 6 Ausgaben der Zeitschrift "Gartenratgeber".
inklusive 6 Ausgaben der Zeitschrift "Gartenratgeber".
Generalversammlung Januar 2023
Die im Jahr 2022 wieder neu belebte Marienkäfergruppe für die kleinen Gartenfreunde bescherte dem Gartenbauverein Emersacker im vergangenen Vereinsjahr einen regen Mitgliederzuwachs. Dies berichtete die 1. Vorsitzende Renate Briemle den Vereinsmitgliedern bei der Generalversammlung im Sportheim Emersacker am 20. Januar 2023. So konnte sich der Verein zum 30. September 2022 über 152 Mitglieder, davon 27 Marienkäfer, freuen. Im Vorjahr waren es noch 108 Mitglieder.
Darüber hinaus berichtete die Vorsitzende in der Generalversammlung von den Vereins-Aktivitäten, wie der Orchideen-Umtopf-Aktion, der Teilnahme am Ferienprogramm für die Kinder und dem Weidenflechtkurs, der regelmäßigen Pflege verschiedener Bereiche im Ortsgebiet aber auch der arbeitsintensiven und wichtigen Änderung der Vereinssatzung, die schließlich auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 30. Juni 2022 beschlossen wurde. Wesentliche Änderungen waren dabei die Verkürzung der Amtsperioden des Vorstandes von vier auf zwei Jahre, und die Datenschutzanpassungen im Zusammenhang mit der Nutzung von digitalen Medien.
Als wesentlicher Punkt bei der diesjährigen Generalversammlung stand die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung. Renate Briemle stellte sich nach 30 Jahren in der Vorstandschaft des Gartenbauverein, 13 davon als 1. Vorsitzende, nicht mehr zur Wahl. Auch wenn ihr Herz weiterhin für den Gartenbauverein schlägt, war Renate Briemle deutlich die Erleichterung darüber anzumerken, die organisatorischen Aufgaben und die Verantwortung nun in jüngere Hände geben zu können. Ein bisschen Wehmut schwang bei ihrem Abschied dann aber doch mit, als sie nochmals ihre „Highlights“ Revue passieren ließ: vom Kultursommer, über die Oldtimerrallye, den Vereinsjubiläen bis hin zur Glockenweihe. „Ich habe mit euch viele schöne Stunde verbracht, über die Arbeit sprechen wir nicht“, sagte Sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
2. Bürgermeister Daniel Ullmann sowie Karin Boxler-Fröhlich vom Kreisverband der Gartenbauvereine dankten Renate Briemle für ihre „erhebliche Leistung“ und ihr langjähriges Engagement für den Gartenbauverein Emersacker. Als neuer 1. Vorsitzender wurde in der anschließenden Wahl einstimmig Markus Duvenkropp gewählt. Als 2. Vorsitzender wurde Stefan Bach und als Kassenwart wurde Gerhard Käsmayr in ihren Ämtern bestätigt. Neue Schriftführerin wurde Tina-Maria Dorow. Unterstützt wird der Vorstand durch die Beisitzer Brigitte Stelli, Iris Madlener und Martin Hesch. Erste Amtshandlung der neuen Vorstandschaft war die Ernennung von Renate Briemle zum Ehrenmitglied. Markus Duvenkropp bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern für das ausgesprochene Vertrauen und freut sich darauf, im Team und mit der Unterstützung alle Mitglieder den Gartenbauverein Emersacker zu leiten.

Neuer Vorstand: 1. Vorstand Markus Duvenkropp, Tina-Maria Dorow (Schriftführerin), Iris Madlener (Beisitzerin), Brigitte Stelli (Beisitzerin), Martin Hesch (Beisitzer), neu ernanntes Ehrenmitglied Renate Briemle, Gerhard Käsmayr (Kassenwart), 2. Vorstand Stefan Bach und 2. Bürgermeister Daniel Ullmann. (v.l.)
Foto: Siegfried Karner