Willkommen beim Gartenbau- und Heimatpflegeverein Emersacker e.V.
Unsere Satzung geht zurück auf den 23. Juni 1989.
Der Zweck des Vereins hat heute noch seinen Sinn und seine Gültigkeit. In der Satzung steht unter anderem:

"Der Verein bezweckt im Rahmen des Obst- und Gartenbaus, die Förderung der Landespflege und des Umweltschutzes zur Erhaltung einer schönen Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit. Der Verein fördert insbesondere die Ortsverschönerung und dient damit der Verschönerung der Heimat, der Heimatpflege und somit der gesamten Landeskultur."
Sicher haben sich die Zeiten geändert und doch sind gerade die Themen Umweltschutz sehr wichtig geworden. Die Freude an unseren Gärten, dem Wohlbefinden unserer Mitglieder und Bewohner von Emersacker, bleibt im Vordergrund. Schauen Sie in den Terminkalender, sicher gibt es auch etwas passendes für Sie - und werden Sie Mitglied des Vereins, der jeden willkommen heißt!


Veranstaltungen & Ausflüge 2025
Details zu allen Veranstaltungen finden Sie in unserer Jahresinfo oder im Online-Terminkalender, über den Sie sich auch direkt für die Veranstaltungen anmelden können.
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit grünen Ideen, inspirierenden Veranstaltungen und vielen gemeinsamen Erlebnissen!
Ihre Vorstandschaft

Was machen die Marienkäfer?
Wir erkunden Gärten, Wiesen und Wälder, pflanzen Blumen und Kräuter an, kochen Sirup und Marmelade, stellen Heilsalben mit den Kräutern der Natur her, backen Samenbomben, erfahren, warum die Biene für unser Leben so wichtig ist, beobachten Vögel, bauen Nistplätze und Futterstationen für Insekten, Igel oder Vögel, suchen Pilze, basteln kleine Spiele, lauschen der Natur und öffnen die Augen auch für die kleinsten Tiere. Zu den Marienkäfern....









