Termine - Gartenbau- und Heimatpflegeverein Emersacker e.V.

Gartenbau- und Heimatpflegeverein Emersacker e.V.
Direkt zum Seiteninhalt

Termine

Verein
Wann:
Was:

Samstag, 17.05.2025, 14 Uhr
Orchideen umtopfen
Alle Orchideen-Liebhaber sind eingeladen zur Umtopfaktion gemeinsam mit dem Gartenbauverein Welden unter Anleitung von Robert Seidenberger. Die Veranstaltung findet am 17. Mai, 14 Uhr, im Garten beim „Haus der Vereine“ in der Ganghofer Straße in Welden statt.
Treffpunkt: "Haus der Vereine" in Ganghofer Straße in Welden - keine Anmeldung erforderlich!
Samstag, 31.05.2025
Tagesausflug ins Altmühltal
Am 31. Mai laden wir euch zu einem Ausflug ins wunderschöne Altmühltal ein! Abfahrt mit dem Bus ist um 8 Uhr in Emersacker. Im Altmühltal haben wir zwei spannende Programmpunkte zur Auswahl:
1️. Führung im Kloster Plankstetten – Besichtigung der Bio-Gärtnerei mit interessanten Einblicken in den ökologischen Gemüseanbau.
2️. Kanufahrt auf der Altmühl (ca. 2,5 Std.) –
Ein tolles Naturerlebnis auf dem ruhigen Fluss.
Gegen Mittag geht es gemeinsam weiter nach Kelheim. Dort erwartet uns eine Schifffahrt durch den beeindruckenden Donaudurchbruch. Zum Abschluss kehren wir im Klosterbiergarten Weltenburg ein und genießen die besondere Atmosphäre. Rückkehr nach Emersacker gegen 20 Uhr.
Kosten: Bus, Schifffahrt, Verpflegung im Bus & Mittagsbrotzeit, Erwachsene 45 €, Kinder bis 14 Jahre 36€, Kinder bis 6 Jahre 20€  - zzgl. Kanufahrt optional: Erwachsene 20€, Kinder 14€.
Dienstag, 03.06.2025, 18.30 Uhr
Weidenflechten mit Luzia Birle
Wir laden Sie herzlich zum Weidenflechten mit Luzia Birle ein. Wie gewohnt steht der Termin im Zeichen der Weiden. Wir freuen uns schon auf viele tolle und kreative Kunstwerke! Start ist um 18:30 Uhr am Gemeindestadel - für Getränke ist gesorgt.
Teilnahmegebühr: 25€ zzgl. Materialkosten
Donnerstag, 26.06.2025
Kräuterwanderung
Kräuterwanderung mit anschließendem Verarbeiten der gesammelten Kräuter für die "Kräuter-Hausapotheke" mit Sophie Bösl am 26. Juni. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Gemeindestadel.
Kosten: ca. 20-25€ pro Person
Samstag, 28.06.2025
Marienkäfer

Samstag, 26.07.205
Marienkäfer

Samstag, 27.09.2025
Marienkäfer

Sonntag, 5. Oktober 2025
Erntedank-Märktle im Anschluss an den Gottesdienst

Samstag, 18. Oktober 2025, 15 Uhr
Führung im Obstgarten "Schäbles Kleinod"
Das Grundstück zwischen Wemding und Rudelstetten übertrug Antonie Schäble 2011 dem Landkreis Donau-Ries. Verbunden mit der Schenkung war der Wunsch, das Stück Land „… zum Wohle der Natur und der Menschen durch naturgemäße Pflegemaßnahmen zu erhalten und als lehrreiches Naturobjekt auszubauen.  Zu entdecken gibt es eine Streuobstwiese mit alten und neuen Obstsorten und eine Niederstammanlage zum Sortenerhalt alter regionaler Apfel- und Birnensorten. Außerdem sind im Garten verschiedenes Beerenobst und ein Naturlehrgarten zu finden.  Der Gartenbauverein lädt alle Interessierten zur Besichtigung ein.  Treffpunkt ist um 15 Uhr direkt in Wemding. Wir bilden Fahrgemeinschaften.
Treffpunkt 15 Uhr direkt in Wemding. Wir bilden nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften.
Samstag, 18. Oktober 2025
Marienkäfer

Samstag, 15. November 2025
Schnittkurs
Am 15. November, ab 9 Uhr, wird ein Schnittkurs angeboten, bei dem die Bäume, die im Herbst 2024 im Rahmen der „Streuobst für alle“-Aktion, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus gepflanzt wurden, ihren ersten „Erziehungs-Schnitt“ erhalten sollen.

Samstag, 29.11.2025
Marienkäfer

Samstag, 29.11.2025, ab 16 Uhr
Schlossweihnacht

Zurück zum Seiteninhalt